Sony HDR-SR11 – Test & Testbericht
Die Sony HDR-SR11, ein Camcorder mit Festplatte
Der Camcorder HDR-SR11 zeichnet die Bilder auf der eingebauten Mini-Festplatte auf. Die HDR-SR11 verfügt über Speicherkarte GB internen Speicher. Bei maximaler Qualität passen 8,3 Std. Video auf die Festplatte. Im Test mit anderen Systemen kann sich das sehen lassen. Eine DV Kassette ca. 12 GB, eine SD Speicherkarte hat bis zu 32 GB. Die Videos stehen beim Schnitt am Computer schnell zur Verfügung, denn die Videos können in hoher Geschwindigkeit vom HDR-SR11 in den Computer kopiert werden. Im Testbericht gibt es dafür einen Extrapunkt. Großer Vorteil des Systems bei langen Drehs: Das Speichermedium muss nicht gewechselt werden. Das kann ein Konzert sein, ein Vortrag oder ein Theaterstück. Testen Sie die Festplatte vor dem Dreh. Ein weiterer Vorteil: Diese Kameras erzeugen keine Laufwerksgeräusche, die dementsprechend auch nicht mit aufgezeichnet werden können. Zum archivieren eignet sich die interne Festplatte des HDR-SR11 indes nicht, denn wenn die 60 GB voll sind, muss via Videolöschung Platz geschaffen werden. Hier ein großer Punktabzug im Testbericht. Alternative: Eine externe Festplatte. Da gibt es 1TB (=1000GB) bereits unter 100 Euro, also am besten gleich beim Kauf der HDR-SR11 mit dazu kaufen.

FULL-HD-Bild
Die maximale Auflösung der HDR-SR11 ist 1920 x 1080 Bildpunkte, was FULL-HD entspricht. Für die Kompression des Camcorders wird der MPEG-4 Codec genutzt. Dieser basiert auf der AVCHD Kompression.
Ausstattung des Sony HDR-SR11 Camcorders
Das Herzstück: Der Camcorder basiert auf der CMOS-Sensor-Technik. 1 Sensoren arbeiten in dem Sony-Camcorder. Man kann sagen, dass drei Sensoren in der Regel die Farben besser wiedergeben als ein Sensor. Die Sony HDR-SR11 verfügt über einen 12-fach Zoom. Im Test mit anderen Camcordern dieses Modell im Mittelfeld. Der Camcorder verfügt über einen max. -fachen Digitalzoom. Digitalzoom ist in der Praxis von eher geringer Bedeutung. Hierbei wird das Bild wie durch eine Lupe vergrössert, was das Bild grobkörniger und unschärfer werden lässt. Die Brennweite der Videokamera beträgt 40-480 (entsprechend Kleinbildkamera). Die meisten Filmer benötigen eine möglichst weitwinklige Kamera, da sie immer recht nah am Objekt sehen. Der Weitwinkelfaktor dieses Camcorders ist unpraktisch. Die HDR-SR11 bringt einen 3,2 Zoll großen Kontroll-Monitor mit, der über 921600 Pixel verfügt. Besonderheit: Ähnlich der SR12, nur mit kleinerer Festplatte und geringerem Preis. Hat einen Kontrollring für manuelle Einstellungen.
Fotofunktion vorhanden
Die Sony HDR-SR11 verfügt über eine Fotofunktion. Die maximale Auflösung von Fotos beträgt 3680 x 2448 Pixel. Abgespeichert werden die Fotos auf der Speicherkarte.
Weitere Ergebnisse für Sony HDR-SR11 Test
- questsin vergleichen Sony HDR-SR10 High Definition versus Sony HDR ...
- HD+TV: Sony HDR-SR11E
- Sony HDR-SR11 Camcorder - Experten-Bewertungen und Preisvergleich ...
- Sony HDR-SR11E HDD Camcorder günstig online kaufen im ...
- Sony HDR-SR11 HD-Camcorder, Festplatten-Camcorder: Camcorder ...
Detailinformationen: Sony HDR-SR11 |
|
Modell | HDR-SR11 |
Speichersystem | Festplatte |
Max. Auflösung | FULL-HD |
Max. Pixelauflösung | 1920 |
Bildauflösung x | 1080 |
progressive oder interlaced | |
Aufzeichnungsformat | |
Codec | MPEG-4 |
Sensortyp | CMOS |
Anzahl Sensoren | 1 |
Optischer Zoom | 12 |
Digitalzoom | |
min. Brennweite entspr. KB | 40 |
max. Brennweite entspr. KB | 480 |
Displaygröße in Zoll | 3,2 |
Display-Auflösung | 921600 |
Fotofunktion Auflösung X | 3680 |
Fotofunktion Auflösung Y | 2448 |
Fotospeicherort | Speicherkarte |
Abmessungen | 76x83x138 mm |
max. Aufzeichnungsdauer je Medium (Std.) | |
max. Aufzeichnungsdauer bei max. Bildqualität | 8,3 |
interner Speicher (GB) | 60 |
Besonderheiten | Ähnlich der SR12, nur mit kleinerer Festplatte und geringerem Preis. Hat einen Kontrollring für manuelle Einstellungen. |
Speichererweiterung | |
Kompressionsverfahren | AVCHD |