Sony HDR-UX9 – Test & Testbericht
Die Sony HDR-UX9, ein Camcorder mit Mini-DVD
Die HDR-UX9 Kamera baut auf Mini-DVDs. Praktisch ist es schon, das DVD-Format, denn schliesslich hat fast jeder einen DVD Player, mit dem sich die kleinen silbernen Scheiben abspielen lassen. Mini-DVDs kosten nur einige Cent. Sie können einfach oder mehrfach beschrieben werden und haben eine Speicherkapazität von 1,4 GB. Im Vergleich mit anderen Systemen ist der Preis gering. Auf eine Standard Mini-DVD zeichnet die HDR-UX9 bei höchster Qualität Std. auf. Wer mehr Zeit benötigt kann bis zu Std. auf eine Silberscheibe aufzeichnen. Bei dem günstigen DVD Preis lohnt es sich nicht, die Medien mit der HDR-UX9 mehrfach zu beschreiben, man nutzt diese am besten direkt als Archiv. Aber auch das DVD-Format hat Nachteile. Besonders ist da das empfindliche Medium zu nennen. Besonders die gebrannten DVDs zerkratzen schnell und machen schöne Aufnahmen unlesbar. Mini ist bei der Mini-DVD leider auch die Speichermöglichkeit mit nur 1,4 GB. Daher muss man während des Drehs des Öfteren das Medium wechseln. Im Vergleich dazu eine SD-Speicherkarte: 32 GB.

FULL-HD-Bild
Die Sony HDR-UX9 liefert ein Mini-DVD Bild mit einer Auflösung von maximal 1920 x 1080 Bildpunkten, was FULL-HD entspricht. Die Kamera speichert das Video mit dem MPEG-4 Codec ab. Dies entspricht der AVCHD Kompression.
HDR-UX9: Ausstattung
Die Sony HDR-UX9 hat einen eingebauten 15-fach Zoom. Im Test mit anderen Camcordern dieses Modell im Top-Feld. Der HDR-UX9 Camcorder hat einen -fachen Digitalzoom. Dabei wird das Bild technisch vergrössert, was unschön aussieht und in der Praxis eigentlich sinnlos ist. Die Brennweite der Videokamera beträgt 40-600 (entsprechend Kleinbildkamera). Je besser der Weitwinkel, desto günstiger für die meisten Drehs in der Praxis. Bei der HDR-UX9 ist dieser vergleichsweise unpraktisch. Zum Kontroll-Monitor: Hier bietet die HDR-UX9 Kamera einen 2,7 Zoll großen Schirm mit 211200 Pixel. Besonderheit: Hybridcamcorder, zeichnet auf DVD und Speicherkarte auf.
Fotofunktion vorhanden
Mit der HDR-UX9 lassen sich auch Fotos knipsen. Die maximale Auflösung von Fotos beträgt 2304 x 1296 Pixel. Speicherort für die Bilder: Speicherkarte.
Weitere Ergebnisse für Sony HDR-UX9
- Sony Handycam HDR-UX9E Preisvergleich - Preise bei PreisTrend.de
- Hdr-ux9 - Gimahhot
- Sony HDR-UX 9 Preisvergleich Schnäppchen billig Angebot Sony HDR-UX 9
- Sony HDR-UX9 HD Camcorder - Sony - Gimahhot
- Sony HDR-UX 9 E Test und Preisvergleich
Detailinformationen: Sony HDR-UX9 |
|
Modell | HDR-UX9 |
Speichersystem | Mini-DVD |
Max. Auflösung | Full-HD |
Max. Pixelauflösung | 1920 |
Bildauflösung x | 1080 |
progressive oder interlaced | interlaced |
Aufzeichnungsformat | |
Codec | AVCHD |
Sensortyp | CMOS |
Anzahl Sensoren | 1 |
Optischer Zoom | 15 |
Digitalzoom | 180 |
min. Brennweite entspr. KB | 49 |
max. Brennweite entspr. KB | 735 |
Displaygröße in Zoll | 2,7 |
Display-Auflösung | 211200 |
Fotofunktion Auflösung X | 2304 |
Fotofunktion Auflösung Y | 1728 |
Fotospeicherort | Speicherkarte |
Abmessungen | 134 x 93 x 58 mm |
max. Aufzeichnungsdauer pro Medium in Std. | 1 |
max. Aufzeichnungsdauer bei max. Bildqualität | ca. 00:30 |
interner Speicher | 0 |
Besonderheiten | Dieser Camcorder wechselt während der Aufnahme zwischen einer Speicherkarte und einer Mini-DVD, wenn ein Medium voll ist. |
Speichererweiterung | |
Kompressionsverfahren | H.264/MPEG-4 AVC |
Bisher keine Kommentare »
Schreiben Sie den ersten Kommentar
RSS feed für diesen Eintrag. TrackBack URI
Kommentar abgeben