Samsung VP-HMX10 – Test & Testbericht
Die Samsung VP-HMX10 baut auf Speicherkarte
Typische Speicherkarten sind der Memory Stick, oder die SD Karte. Die Speicherkartencamcorder sind in der Regel recht kompakt gebaut. Grund: Die Speicherkarten sind klein und lassen eine entsprechende Bauweise zu, was bei der VP-HMX10 bedeutet. Speicherkarten sind robust, leicht zu verstauen und mittlerweile sind die 32GB SD Karten für unter 100 Euro zu bekommen (Stand 12.08). Die Karten können beliebig oft neu beschrieben werden. Damit lassen sich dann maximal Std. aufzeichnen. Wenn man die Qualität auf maximal stellt, gehen immerhin noch Std. auf die 32 GB Karte. Doch nicht nur kompakt werden die Camcorder durch die Speicherkarte, sondern auch leise, was bei Tonaufnahmen wichtig ist. Ein großer Nachteil von Speicherkarten ist es, dass sie nicht direkt als Archiv dienen. Grund: Die Karten sind für die einmalige Nutzung zu teuer. Zum Vergleich: DV-Kassetten, die man einmalig bespielt und direkt archiviert. Also heisst es: Ab auf eine Festplatte. Hier haben sich externe Platten als nützlich herausgestellt. 1TB gibt es bereits ab 100 Euro. Ein günstiger Archiv-Speicherplatz, den man beim Kauf einer VP-HMX10 durchaus mit einrechnen sollte.

HD 720-Bild
HD 720 ist die maximale Auflösung der VP-HMX10. Das entspricht 1280 x 720 Pixel. In dem Camcorder arbeitet der MPEG-4 Codec, was der MPEG4/AVC Kompression entspricht.
Ausstattung des Samsung VP-HMX10 Camcorders
Die Samsung VP-HMX10 verfügt über einen 10-fach Zoom. Im Test liegt liegt der Camcorder damit im Schlussfeld. Der Camcorder verfügt über einen max. -fachen Digitalzoom. Digitalzoom ist in der Praxis von eher geringer Bedeutung. Hierbei wird das Bild wie durch eine Lupe vergrössert, was das Bild grobkörniger und unschärfer werden lässt. Die Brennweite der Videokamera beträgt 43-430 (entsprechend Kleinbildkamera). Je besser der Weitwinkel, desto günstiger für die meisten Drehs in der Praxis. Bei der VP-HMX10 ist dieser vergleichsweise sehr unpraktisch. Der LCD Monitor der VP-HMX10 ist 2,7 Zoll groß und verfügt über 230000 Pixel. Besonderheit der VP-HMX10: Der Camcorder bietet 1280×720 bei 50p.
Mit der VP-HMX10 lassen sich auch Fotos knipsen. Diese werden mit einer Maximalauflösung von x Pixel erstellt. Abgespeichert werden die Fotos auf der Speicherkarte.
Weitere Ergebnisse für Samsung VP-HMX10
- Samsung VP-HMX10 / SC-HMX10 Reviews - [ Samsung VP-HMX10 Review on CNET UK - [ Samsung VP-HMX10 - Testberichte, Preise, Foto, Video - Camcorder
- Yatego - AccuPower Akku für Samsung VP-HMX10, 850mAh
- heise online-Preisvergleich: Samsung VP-HMX10 (Digital ...
Detailinformationen: Samsung VP-HMX10 |
|
Modell | VP-HMX10 |
Speichersystem | Speicherkarte |
Max. Auflösung | HD 720 |
Max. Pixelauflösung | 1280 |
Bildauflösung x | 720 |
progressive oder interlaced | |
Aufzeichnungsformat | |
Codec | MPEG-4 |
Sensortyp | CMOS |
Anzahl Sensoren | 1 |
Optischer Zoom | 10 |
Digitalzoom | |
min. Brennweite entspr. KB | 43 |
max. Brennweite entspr. KB | 430 |
Displaygröße in Zoll | 2,7 |
Display-Auflösung | 230000 |
Fotofunktion Auflösung X | |
Fotofunktion Auflösung Y | |
Fotospeicherort | Speicherkarte |
Abmessungen | |
max. Aufzeichnungsdauer pro Medium in Std. | |
max. Aufzeichnungsdauer bei max. Bildqualität | |
interner Speicher | 8 GB |
Besonderheiten | Der Camcorder bietet 1280×720 bei 50p. |
Speichererweiterung | |
Kompressionsverfahren | MPEG4/AVC |
Bisher keine Kommentare »
Schreiben Sie den ersten Kommentar
RSS feed für diesen Eintrag. TrackBack URI
Kommentar abgeben