System: Mini-DVD
Aufgrund des geringen Preises einer Mini-DVD bietet es sich an, die Medien direkt als Archiv zu nutzen. Dazu jede DVD nur einfach bespielen.
Ausstattung des Panasonic HDC-DX1 Camcorders
Der Camcorder basiert auf der CCD-Sensor-Technik. Es gibt 3 Sensoren in dem Camcorder. Ein Sensor zeigt eher schlechtere Farben als drei Sensoren. Die Panasonic HDC-DX1 hat einen eingebauten 12-fach Zoom. Im aktuellen Test liegt der Camcorder damit im Mittelfeld. Die Brennweite der Kamera ist 38,5-462 (entsprechend Kleinbildkamera). Besonders an der HDC-DX1: Der DVD-Comcorder bietet 3 Bildsensoren.
Fotofunktion vorhanden
Die Panasonic HDC-DX1 dreht nicht nur Filme in HDV, sondern macht auch Fotos. Die geschossenen Bilder lassen sich auf der Speicherkarte abspeichern.
Weitere Ergebnisse für Panasonic HDC-DX1 Test
Detailinformationen: Panasonic HDC-DX1 |
Modell | HDC-DX1 |
Speichersystem | Mini-DVD |
| HDV |
| 1440 |
| 1080 |
progressive oder interlaced | |
Aufzeichnungsformat | |
Codec | MPEG-4 |
Sensortyp | CCD |
Anzahl Sensoren | 3 |
Optischer Zoom | 12 |
Digitalzoom | |
min. Brennweite entspr. KB | 38,5 |
max. Brennweite entspr. KB | 462 |
| 3 |
| 251000 |
| 1920 |
| 1080 |
Fotospeicherort | Speicherkarte |
Abmessungen | 92x91x163 mm |
max. Aufzeichnungsdauer je Medium (Std.) | |
| 5,4 |
interner Speicher (GB) | |
Besonderheiten | Der DVD-Comcorder bietet 3 Bildsensoren. |
Speichererweiterung | |
Kompressionsverfahren | AVCHD |
Bisher keine Kommentare »
Schreiben Sie den ersten Kommentar
RSS feed für diesen Eintrag. TrackBack URI
Kommentar abgeben